Fliegerlager Metzingen 2017

Bereits zum 5. Mal in Folge hat der LSV Hude das Fliegerlager 2017 in Metzingen aufgeschlagen. Dieses Mal war es Ende Mai.

Zu Gast waren wir wieder beim „Flugtechnischer Verein Metzingen 2001 e.V. auf dem Flugplatz „Berliner Heide“.

Wir fahren nach Metzingen, um im thermisch guten Gebiet, ohne anderen Flugverkehr, ohne Kontrollzonendeckel, länger Thermik zu fliegen, oder Überland, oder um zu Schulen. Gestartet wird an der Winde, zuhause geht es ja immer mit dem UL „nach oben“.

Fluglehrer Holger Voss mit Flugschüler Silvio Kennecke
Rush Hour im Starterfeld
Sturmerprobt
Damit es schneller geht: VW Polo statt Trecker

Drumherum steht das Gemeinschaftserlebnis mit den Metzingern und anderen Platzgästen im Vordergrund, Abends die Geselligkeit am Lagerfeuer.

Warm, und der Pilot hofft nur schnell in die Luft zu kommen

 

Und eine ausgewöhnliche Landung war auch dabei:

Flugschüler Silvio war Solo im Endanflug auf die Piste 21. Er kam zu tief, entschloss sich im letzten Moment zu einer Umkehrkurve und landete auf dem Acker, ca. 300m vor dem Flugplatz. Es war laut Fluglehrer Holger Voss die absolut richtige Entscheidung! Denn im kurzen Endteil sind Bäume, Weiden und eine bäuerliche Idylle, daher ohne nicht Schäden landbar!

Die Landung wurde von Jens (vom Boden) und Christoph  (aus der Luft) beobachtet, so dass auch schnell gehandelt werden konnte. Da schlug jemand aus der Runde scherzhaft vor, das Flugzeug auf der Strasse aufzukullern und zurück zuschieben. Und vor Ort stellte sich das als DIE Idee heraus, einfacher als abzurüsten etc.

Also im Konvoi Auto – Flugzeug – Auto – Auto mit Anhänger ca. 500m durch Metzingen zurück zum Platz. Vorbei an Laternenmasten, Ortsschilder, Büsche, Lampen, andere Verkehrsteilnehmer etc.

 

 

 

Rufen Sie uns an