Luftsportverein Hude e.V. mit zwei neuen Lizenzinhabern

Der Luftsportverein LSV Hude e.V. freut sich über zwei weitere Lizenzinhaber im Bereich Segelflug und Motorflug.

Der 21-jährige Student Jens Eymers aus Hude hat am 21. Juli 2017 seine Prüfung zum Segelflugpiloten (SPL= Sailplane Pilot Licence) bestanden. Jens ist seit fünf Jahren Mitglied des Luftsportvereins und konnte leider wegen seines Studiums nicht regelmäßig am Flugplatz Ganderkesee sein. Umso mehr freut es ihn, dass er mit seinem 216. Start den Prüfungsflug durchführen konnte. Der Prüfer Wilfried Müller war sehr zufrieden mit den Flugleistungen und hat mittlerweile die Lizenz übersenden können.

Segelflugsport ist ein Mannschaftssport; daher bedankt sich Jens Eymers recht herzlich bei allen Mitgliedern, die an diesem Tag tatkräftige Unterstützung geboten haben.

Jens Eymers aus Hude (links) und der Prüfer Wilfried Müller – Fotograf: Silvio Kennecke

 

Der 24-jährige Student Arne Thore Gall (ebenfalls aus Hude) ist schon einige Schritte weiter. Seit 2007 ist er Mitglied des LSV Hude, ist lizensierter Segelflugpilot und seit 2015 Inhaber einer Lizenz für motorbetriebene UL-Flugzeuge (Sport Pilot Licence). Die Segelflugabteilung verfügt über ein eigenes UL-Flugzeug, mit dem die Segelflugzeuge „in die Luft geschleppt werden“. Um dieses als Pilot durchführen zu dürfen, muss der Sport Pilot eine Zusatzausbildung ablegen. Diese Ausbildung und Prüfung hat Arne im Juli 2017 erfolgreich absolviert.

Schleppflugzeug und geschlepptes Segelflugzeug beim Start – Fotograf: Silvio Kennecke

Hintergrundinformationen für die Redaktion:

Der Luftsportverein LSV Hude e.V. verfügt über 2 Ausbilder für den UL-Pilotenschein (Motorflugzeug) und 6 Ausbilder für den Segelflug-Pilotenschein. Ausgebildet für den Segelflug wird in der Regel an den Wochenenden, in den Ferienzeiten nach Absprache auch mal in der Woche. Die UL-Ausbildung wird nach Absprache durchgeführt.

Die Segelflugzeuge werden am Flugplatz Ganderkesee nicht per Seilwinde gestartet, sondern mit Hilfe des UL-Flugzeuges in die Luft gebracht. Damit werden die Segelflieger direkt unter die schönen Thermik-Wolken gebracht. Dafür stehen 8 ausgebildete Schlepp-Piloten zur Verfügung.

Der Luftsport Verein Hude e.V. wurde 1951 gegründet und verfügt über die beiden Luftfahrt-Sparten „Segelflug“ und „Modellflug“. Die Segelflieger und ihr Schleppflugzeug sind auf dem Atlas Airfield in Ganderkesee zuhause, während die Modellflieger über einen eigenen Flugplatz in Hude verfügen. Der Luftsportverein LSV Hude e.V. zählt über 100 Mitglieder.

Rufen Sie uns an